XXIV. Familie. Ericaceen Klotzsch. Haidekraut‐Gewächſe.
Gattung Clethra Gaertn. Clethra. (X. 1.)
C. alnifolia L. Erlenblättrige Clethra.
Strauch bis 2 Meter hoch. Endſtändige Traube, Blüthen weiß.
Ein Strauch ſteht vor der Spitze, wo der öſtliche Steig mit dem Fahrwege von Friedrichshöhe aus zuſammentreffen, den Kiefern gegenüber. Auguſt bis Oktober.
Penſylvanien.
XXV. Familie. Rubiaceen DC. Roth‐Gewächſe.
Gattung Cephalanthus L. Kopfblume.
C. occidentalis L. Amerikaniſche Kopfblume.
Die Blüthen ſtehen in Köpfen; gelblich‐weiß.
Blätter gegenſtändig oder zu drei, elliptiſch, ganzrandig.
Jn der Plantage. Auguſt.
Stammt aus Nordamerika.
XXVI. Familie. Caprifoliaceen Juss. Geisblattgewächſe.
Blüthen kopfig‐quirlſtändig. Blätter gegenſtändig, einfach.
Gattung Lonicera L. Lonitzera. Geisblatt.
L. Periclymenum L. Deutſche Lonitzere.
Stengel windend.
Jn der Plantage. Juni bis Auguſt.
L. sempervirens L. Jmmergrüne Lonitzere.
Jn der Plantage. Juni bis September.
Nordamerika.
L. Douglasii DC. Douglas Lonitzere.
Blüthe gelb.
Jn der Plantage. Mai bis Juni.
Aus Nordamerika.
Stengel aufrecht. Blüthen zu zweien.
L. tatarica L. Tatariſche Lonitzere.
var. albiflora, weißblühend, als L. tatarica. var. rubiflora, rothblühend, als L. italica in Gärten.
Blätter herz‐eilanzettförmig.