Chamaemespilus DC.
S. Chamaemespilus Crtz. Niedrige Ebereſche.
Syn. Chamaemespilus ariaeformis. Zwergmiſpel.
Blätter eiförmig, lebhaft grün.
Ein ſchöner Strauch auf dem Turnplatze, Weſtende. Mai.
Sie wächſt in den Gebirgen Mittel‐Europas.
Gattung Mespilus L. Miſpel. (VII. 2.)
M. germanica L. Deutſche oder gemeine Miſpel.
Blätter elliptiſch‐eiförmig. Blüthen groß, einzeln.
Ein Strauch auf dem Turnplatze, Weſtende. Mai.
Jn ſüddeutſchen
Gattung Cydonia Tourn. Quitte. (VII. 2.)
C. japonica Pers. Japaniſche Quitte.
Ein äſtiger Strauch mit rothen Blüthen und faſt immergrünen Blättern.
Auf dem Turnplatze. April, Mai.
Aus Japan.
Gattung Cotoneaster Med. Zwergmiſpel.
C. vulgaris Lindl. Gemeine Zwergmiſpel.
Kleine Sträucher mit nickenden Blüthen und Früchten. April.
Jn Europa.
C. rotundifolia Willd. Rundblättrige Zwergmiſpel.
Die Blüthen ſtehen zu drei in kurzen Trauben.
Beide Arten ſtehen in der Anlage. Mai.
Nepal.
Gattung Crataegus L. Weißdorn. (XII. 2.)
a) Blätter tief eingeſchnitten‐gelappt.
C. Oxyacantha L. Gemeiner Weißdorn.
Blätter 3–5 lappig, kahl. Blüthe 1–3 Griffel.
Als Hecke vor dem Landsberger Thore, auf dem Mühlenberge, und um die Nordſeite der Plantage. Mai.
Einheimiſch.
C. Oxyac. fol. variegata.
Mit weißgefleckten Blättern.
Jn der Plantage.