Gattung Genista L. Ginſter.
Niedrige Sträucher mit endſtändigen Trauben, gelben Blüthen und einfachen kleinen Blättern.
G. virgata Willd. Ruthenförmiger Ginſter.
Weſtlich vom Plateau in Bosquetts. Juni, Juli.
Stammt aus Ungarn und dem Orient.
G. procumbens L. Liegender Ginſter.
Auf dem Turnplatze. Juni, Juli.
Wächſt in Mähren und Ungarn.
G. sibirica Hort. Sibiriſcher Ginſter.
Auf dem Turnplatze. Südſeite. Juni, Juli.
Stammt aus Sibirien.
Gattung Ononis L. Hauhechel.
Kleine Sträucher mit Dornſpitzen. Juni, Juli.
O. repens L. Kriechende Hauhechel.
Wächſt zerſtreut im Hain, und iſt allgemein wild.
XXXVII. Familie. Terebinthaceen DC. TerebinthenGewächſe.
Griffel und Narbe 3theilig, Kelch und Blumenkrone 5 theilig. Fünf Staubgefäße.
Gattung Rhus Tourn. Eſſigbaum, Sumach. (V. 3.)
R. Cotinus L. Perückenbaum.
Strauch mit großen, endſtändigen Riſpen, grünlichen Blüthen, Blätter verkehrt eiförmig, einfach.
Auf dem Mühlenberge, nördlich vom Wege und an andern Orten. Juni, Juli.
Er wächſt im ſüdlichen Europa und Sibirien.
R. typhina L. Hirſchkolben‐Sumach.
Blätter unpaarig gefiedert, Riſpe gedrängt. Früchte roth.
Dieſer Strauch iſt im Hain ſehr verbreitet, beſonders hinter dem Brunnen, nördlich vom Plateau. Juni, Juli.
Er ſtammt aus Nordamerika.