Auf dem Turnplatze. Juli bis September.
Stammt aus Nordamerika.
C. microphyllus Michx. Kleinblättrige Säckelblume.
Blüthen ſind weiß, Blätter faſt gebüſchelt.
Jn der Plantage. Juli, Auguſt.
Vaterland Nordamerika.
XXXIX. Familie. Celastrineen R. Br. Celaſter‐Gewächſe.
Blätter gegenſtändig. Blüthenkrone 4–5 theilig.
Gattung Euonymus Tourn. Pfaffenhütchen.
E. europaeus L. Europäiſches Pfaffenhütchen, Spillbaum.
Aeſte kahl, grün, 4 kantig. Blüthen winkelſtändig, 3 auf einem langen Stiele, Frucht hellroth.
Jn Gebüſchen. Mai, Juni.
Wächſt überall wild.
E. europ. fol. variegat.
Mit gefleckten Blättern.
Auf dem Turnplatze.
E. latifolius Scop. Breitblättriges Pfaffenhütchen.
Kronblätter rund, außerhalb röthlichbraun. Frucht geflügelt.
Auf dem Turnplatze ein kleiner Strauch. Mai, Juni.
Wächſt im ſüdlichen Deutſchland wild.
E. verrucosus Scop. Warziges Pfaffenhütchen.
Zweige ſchwarzbraun, mit vielen Warzen bedeckt.
Ein ſchöner Strauch auf dem Turnplatze. Mai, Juni.
Wächſt in Oeſterreich und Ungarn.
E. pallidus Hort.
Dem erſteren ſehr ähnlich mit hellgrünen Blättern.
Heimath (?)