XLVIII. Familie. Magnoliaceen DC. Magnolien‐Gewächſe.
Gattung Liriodendron L. Tulpenbaum. (XIII. 6.)
L. tulipifera L. Virginiſcher Tulpenbaum.
Er wächſt hier zu hohen Bäumen mit großen, kahlen, glänzenden, an der Spitze breit ausgerandeten Blättern.
Anmerk. Das Exemplar, welches ſüdlich vom Weſtende des Plateaus ſtand, iſt verkümmert und ſomit dieſe ſchöne Art ausgeſtorben im Hain. Jch habe ſeiner doch erwähnen wollen, in der Hoffnung, daß die Stelle bald wieder durch einen kräftigen Stamm erſetzt werden wird; ja daß dies ſchöne Gewächs zur wahren Zierde des Hains mehrfach angepflanzt werde. An günſtigen Stellen fehlt es dafür noch nicht.
XLIX. Familie. Ranunculaceen Juss. Hahnfuß‐Gewächſe.
Gattung Clematis L. Waldrebe. (XIII. 6.)
C. Vitalba L. Gemeine Waldrebe.
Stengel kletternd, Blätter rankend, unpaarig gefiedert. Blüthen weiß.
Befindet ſich auf dem Plateau zu beiden Seiten des Mittelganges. Juli, Auguſt.
Wächſt in Süd‐ und Mitteleuropa und Kleinaſien.
C. Viticella L. Jtalieniſche Waldrebe.
Blüthen groß, blau‐purpurn.
An demſelben Orte. Juli, Auguſt.
Wächſt in Südeuropa und Kleinaſien.
C. recta L. Steife Waldrebe.
Syn. C. erecta All.
Blätter unpaarig gefiedert, Blüthen weiß, Stengel aufrecht, nicht kletternd. Steht auf dem Raſen der Südſeite des Plateaus. Juli, Auguſt.