Navigation
Index
"Die Holzgewächse des Friedrichshains" in neuem Gewand. Zur Aufbereitung digitalisierter Quellen in der Gartengeschichte. Dokumentation
»
Stichwortverzeichnis
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
M
|
N
|
O
|
P
|
R
|
S
|
T
|
U
|
W
|
X
|
Z
A
Algorithmus
Annotation
,
[1]
API
Application Programming Interface
siehe API
Artefakt
Attribut (XML)
B
Baum
Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg und die angrenzenden Länder
C
CAD
Client
Computer Aided Design
siehe CAD
D
DDC
Deutsche Forschungsgemeinschaft
siehe DFG
Deutsches Textarchiv Basisformat
siehe DTABf
Dewey Decimal Classification
siehe DDC
DFG
Digitalisat
Digitalisierung
DTABf
E
EDV
Element
Elementtext (XML)
Endtag (XML)
Entität
Erschließung
Extensible Markup Language
siehe XML
F
Faksimile
Forschungssoftware
G
Gehölze
Graph
H
HTML
Hypertext Markup Language
siehe HTML
I
Internationalized Resource Identifier
siehe IRI
IRI
Issue Tracker
J
Jahn, Carl Ludwig
JPEG
M
Markdown
Markup
Metadata Encoding and Transmission Standard
siehe METS
Metadata Object Description Schema
siehe MODS
Metadaten
,
[1]
METS
,
[1]
MODS
,
[1]
N
Namensraum (XML)
O
OCR
,
[1]
Optical Character Recognition
siehe OCR
P
PDF
Portable Document Format
siehe PDF
Präfix (XML)
proprietär
R
Research Software Engineering
siehe RSE
Retroedition
Routine
RSE
S
Schema
,
[1]
,
[2]
Semantic Web
Server
Starttag (XML)
T
Tag (XML)
Taxonomie
TEI
,
[1]
Text Encoding Initiative
siehe TEI
Transkribus
Transkription
,
[1]
Transkriptionsrichtlinien
U
Unicode
Uniform Resource Identifier
siehe URI
Uniform Resource Locator
siehe URL
URI
URL
W
Webanwendung
,
[1]
,
[2]
Webservice
Wikidata
,
[1]
World Wide Web
,
[1]
X
XML
,
[1]
Z
Zeichenkodierung
Schnellsuche
Navigation
Index
"Die Holzgewächse des Friedrichshains" in neuem Gewand. Zur Aufbereitung digitalisierter Quellen in der Gartengeschichte. Dokumentation
»